|
|
Kurzbeschreibung: |
Eine nette kurze Tour geeignet für den Sommer – durch den Mischwald ist es
auch im Herbst reizvoll. Im Sommer mehr Spielmöglichkeiten am Wasser.
|
Charakter: |
Der Aufstieg erfolgt entlang eines Baches in einem Tobel (interessantes
Gelände)
|
Ausgangspunkt: |
Nesselwang am Parkplatz bei den Liften |
Schwierigkeit: |
leicht beim Aufstieg über die lange Treppe am grossen Wasserfall auf die
Kinder achten |
Dauer: |
ca 1-2 Stunden Aufstieg, je nach Programm am Bach. Ein Besuch der Nesselburg
mit kurzem Abstecher möglich. Diese ist gesperrt und kann nur von außen
besichtigt werden. Möglichkeiten die Alpspitze zu besteigen bestehen. Dann
wird das Unternehmen umfangreich. Der Abstieg über die Skipiste (befestigter
Weg) ist steil.
|
Länge: |
ca. 2,5 km |
Höhenunterschied: |
ca. 200 Höhenmeter
bei einer Besteigung der Alpspitze werden es 700 Höhenmeter
|
Einkehr: |
am Sattel bei der grossen Variante im Sportheim Böck möglich
|
Lage: |
nordseitiger Anstieg im Wald |
Jahreszeitliche Besonderheiten: |
Im Sommer ist der kühle Tobel und das Wasser angenehm.
|
Highlights und Attraktionen: |
immer wieder Blicke in das Voralpenland bei entsprechender Sicht ein
Hochgenuss
und natürlich die Rodelbahn |
Abkürzungen/Fleißaufgaben: |
die Verlängerung über den Alpspitzgipfel
|
Orientierung: |
einfach und beschildert
|
Karte: |
Die Landesvermessungskarte „Füssen“ Maßstab 1:50.000
|
Internet: |
über die Sommerrodelbahn
Sommerrodelbahn |
Tipps: |
Kinder bis 8 Jahre fahren mit den Eltern Rodel
|